Brenda – Ein Fall für die Psychiatrie?

Warum Brenda nicht mehr in der Hartz-IV-Statistik auftaucht oder: die elegante Entsorgung eines Problemfalls Brenda (Name geändert; Anm. BG45) ist 18 Jahre alt und hat keinen Job. Ihre Geschichte Sie wurde als Schulkind als entwicklungsverzögert eingestuft. Ihre Mutter konnte verhindern, dass die Kleine in eine Sonderschule abgeschoben wird. Sie absolvierte… Continue reading

Die Kfz-Versicherungen bitten zur Kasse

Sie haben eine schlechte Bonität? Dann werden Sie von den Kfz-Versicherungen zur Kasse gebeten. Die Kfz-Versicherungen planen zum Jahreswechsel die Einführung spezieller Tarife für Versicherte mit schlechter Bonität. Durch jahrelange repräsentative Auswertungen vieler deutscher Versicherungen sei belegbar, das eine Wechselbeziehung zwischen schlechter Bonität und der Höhe der Schadenaufwänden eines Kunden… Continue reading

Die Diskriminierung hört nicht auf

Die Diskriminierung der Hartz4-Berechtigten durch die Bundesagentur für Arbeit nimmt groteske Formen an. Wie mittlerweile auf vielen einschlägigen Internetseiten zu lesen ist, hat die Bundesagentur für Arbeit eine neue Strategie im Umgang mit erkrankten SGB II-Leistungsberechtigten entwickelt, die auch unserer Auffassung nach nicht hinnehmbar ist.

Hinschauen, Hinfühlen, Helfen

Hinschauen, Hinfühlen, Helfen – auch über den Tellerrand hinaus – ein Beitrag zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25.11. Vor ein paar Tagen wurde die Frauenärztin Dr. Monika Hauser aus Köln  mit dem Staatspreis des Landes  Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Ganz und gar zu Recht, finde ich. Seit zwanzig… Continue reading

Aberkennung der Gemeinnützigkeit eines Hartz IV-Denunzianten-Vereins

»Verein für soziale Aufgaben in Brandenburg« belohnt Denunzianten mit 1.000 Euro Das Erwerbslosen Forum Deutschland fordert die brandenburgische Landesregierung auf, alle Schritte zu unternehmen, dass dem »Verein für soziale Aufgaben in Brandenburg e. V.« sofort die Gemeinnützigkeit aberkannt wird. Der satzungsgemäße Sinn und Zweck würde in keinem Fall dem tatsächlichen Handeln… Continue reading