Das leidige Thema Datenschutz in den JobCentern in Essen

Der Datenschutz und die Essener JobCenter finden nicht unbedingt zusammen Im Weiteren wollen wir auf eine Problematik aufmerksam machen, die schon länger bekannt ist, auf welche uns aber in unserer Beratungstätigkeit vermehrt Menschen ansprechen: Es ist das sogenannte Front-Back-System, also die offenen Empfangsschalter in den JobCentern.

Internationaler Tag der Toleranz

Die Vereinten Nationen in ihrer Weisheit haben internationale Gedenktage proklamiert, der 16.11. ist der Tag der Toleranz Aber was meint das Volk? Die Friedrich-Ebert-Stiftung befragt die Bevölkerung der BRD regelmäßig nach Einstellungen und Meinungen. Was unter anderem eine unglaubliche Überraschung zu Tage förderte. Die WAZ titelte am 13.11.2012:  Jeder 10. Deutsche denkt… Continue reading

Aktuelles zu Von-der-Leiden II

Von-der-Leiden geht in die nächste Runde. Neues Rekordhoch bei den Sanktionen Laut einer am 12.11.12 veröffentlichten Statistik des Bremer Institutes für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe e.V. (BIAJ), hat unsere Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Frau Ursula von der Leyen (CDU), scheinbar ihr schon länger angekündigtes erstes Teilziel bei der endgültigen Unterdrückung… Continue reading

Neues aus Schikanistan

Anscheinend skandalöse Zustände im JobCenter Höxter. Oder: Wie Schikanistan das Leben einer Mutter zur Hölle macht Wie Sie einem Artikel der NW-News  (Neue Westfälische) entnehmen können, gibt es Hinweise darauf, dass das JobCenter Höxter scheinbar systematisch eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern schikaniert, von denen eines auch noch chronisch krank… Continue reading

Schilda? Hat Essen eine neue Partnerstadt?

Schilda ist überall. So auch in Essen. Hier ist die Aufrechterhaltung der Versorgung von Pflegefällen im Fall von Straßenbaumaßnahmen nicht vorgesehen Wenn es nicht so traurig wäre, könnte diese Geschichte als Posse aufgeführt werden. Mit Einwilligung der Beschwerdeführerin Frau Moll dürfen wir die Geschehnisse um diesen einsamen, aber nicht gänzlich… Continue reading

Alarm in der Optionskommune

Können JobCenter Mitarbeiter in einer Notsituation kein Alarm mehr schlagen? In der WAZ wurde am 29. September 2012 veröffentlicht, dass mit der Softwareumstellung der Alarmknopf für die JobCenter Mitarbeiter nicht mehr zur Verfügung steht. Über die Rechnertastatur konnte jemand, der sich bedroht fühlte, die KollegInnen zu Hilfe rufen.